
SEC-Prüfservice
DGUV-UVV
Wir streben nach Ihrer Sicherheit!




Mit modernstem Prüfequipment und Software! IZYTRON .IQ


Fordern Sie jetzt ein Angebot!
Covid-19 Hygienekonzept
Die Gesetzlichen Richtwerte,Literatur,Publikationen für die Wiederkehrenden Prüfungen
Baustellen

Industrie

je nach Beanspruchung(Gefährdungsbeurteilung TRBS 1111,§3 BetrSichV)
Ortsveränderlich(nicht stationär) 3/6 Monate
Ortsfest(stationär) 12 Monate
Fehlerstromschutzschalter(RCD)
Arbeitstäglich auf Wirksamkeit(Mechanisch)
Prüfung (stationär) 6 Monate
Prüfung (nicht stationär) 1 Monat
Rechtsverweise:TRBS 1111,TRBS 1201,
DGUV-V3-V4,DGUV I. 203-006, DIN VDE 0100-704
je nach Beanspruchung(Gefährdungsbeurteilung TRBS 1111,§ 3 BetrSichV)
Ortsveränderlich(nicht stationär)
Bürobereiche 24 Monate
Produktionsbereiche 12 Monate
Ortsfest(stationär) 48 Monate
Fehlerstromschutzschalter(RCD)
Auf Wirksamkeit(Mechanisch) 6 Monate
Prüfung (nicht stationär) 12 Monate in besonderen
Bereichen wie z.B. Outdoor,Bad etc.
Rechtsverweise:TRBS 1111,TRBS 1201,
DGUV-V3-V4,DGUV I. 203-006, DIN VDE 0100-718
Öffentliche-Einrichtungen
je nach Beanspruchung(Gefährdungsbeurteilung TRBS
1111,§ 3 BetrSichV)

Ortsveränderlich(nicht stationär) 12 Monate
Ortsfest(stationär) 48 Monate
Fehlerstromschutzschalter(RCD)
Auf Wirksamkeit(Mechanisch) 6 Monate
Prüfung 12 Monate
Rechtsverweise:TRBS 1111,TRBS 1201,
DGUV-V3-V4,DGUV I. 203-006, DIN VDE 0100-718
Für alle der nicht gennanten Branchen,Einrichtungen,Bereiche,Gebäuden etc. gilt:
Richtwert+GefäHrdungsbeurTeilung= Prüfzyklus
Bei Anlagen in Gruppe 700 einmal jährlich prüfen.
Gruppe 700:
Die Normen DIN VDE 0100-701 bis DIN VDE 0100-753 befassen sich ausführlich mit besonderen Anforderungen an elektrische Anlagen für folgende Räume und Bereiche:
-
701: Räume mit Badewanne oder Dusche
-
702: Becken von Schwimmbädern, begehbare Wasserbecken und Springbrunnen
-
703: Räume und Kabinen mit Saunaheizungen
-
704: Baustellen
-
705: Elektrische Anlagen von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betriebsstätten
-
706: Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit
-
708: Caravanplätze, Campingplätze und ähnliche Bereiche
-
709: Marinas und ähnliche Bereiche
-
710: Medizinisch genutzte Bereiche
-
711: Ausstellungen, Shows und Stände
-
712: Photovoltaik-(PV-)Stromversorgungssysteme
-
714: Beleuchtungsanlagen im Freien
-
715: Kleinspannungsbeleuchtungsanlagen
-
717: Ortsveränderliche oder transportable Baueinheiten
-
718: Öffentliche Einrichtungen und Arbeitsstätten
-
721: Elektrische Anlagen von Caravans und Motorcaravans
-
722: Stromversorgung von Elektrofahrzeugen
-
723: Unterrichtsräume mit Experimentiereinrichtungen
-
724: Elektrische Anlagen in Möbeln und ähnlichen Einrichtungsgegenständen, z.B. Gardinenleisten, Dekorationsverkleidung
-
729: Bedienungsgänge und Wartungsgänge
-
730: Elektrischer Landanschluss für Fahrzeuge der Binnenschifffahrt
-
731: Abgeschlossene elektrische Betriebsstätten
-
732: Hausanschlüsse in öffentlichen Kabelnetzen
-
737: Feuchte und nasse Bereiche und Räume und Anlagen im Freien
-
740: Vorrübergehend errichtete elektrische Anlagen für Aufbauten, Vergnügungseinrichtungen und Buden auf Kirmesplätzen, Vergnügungsparks und für Zirkusse
-
753: Heizleitungen und umschlossene Heizsysteme
Versicherungen können auch kürzere Intervalle verlangen. Augenmerk liegt hier auf den Vertragsinhalt.